noch Fragen? Fehlt ein Stichwort? Meldet Euch bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
noch Fragen? Fehlt ein Stichwort? Meldet Euch bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hallo Jongleure von nah und fern,
wie jedes Jahr geht's auch 2016 an Ostern wieder nach Aichtal (früher Nürtingen).
Unser Motto dieses Jahr:
Euch erwarten Spiel, Spaß, Spannung und vieles mehr rund um die Helden eurer Kindheit: Super Marvin, Jaschi, Prinzessin Aprikose und den Bösewicht Browser. Nehmt Teil am Konsolen-Turnier und zeigt, wie toll ihr Kart fahren könnt. Oder schwimmt eine Runde im Bällebad. Ach ja, und natürlich kann man auch rund um die Uhr jonglieren.
Wir bieten bei uns Abendessen zu jonglierfreundlichen Preisen an. Außerdem gibt es in der Nähe einen Supermarkt und eine Pizzeria.
Der Ort, an dem die Convention seit 2015 stattfindet.
Die Stadt Aichtal besteht aus den Ortsteilen Neuenhaus, Aich und Grötzingen. In letzterem steht die Halle, in der wir jonglieren werden.
Mehr Infos zu Aichtal unter: www.aichtal.de
Die erste Station für jeden, der an der Convention ankommt. Hier bekommt ihr euer Badge, werdet angemeldet und könnt ein T-Shirt kaufen, zudem gibt es ganz viele Infos zu Programm, Workshops und Essensmöglichkeiten in der Umgebung.
Euer Badge ist sehr wichtig, ohne es kommt ihr nicht in die Gebäude rein! Bitte verliert es nicht, es kann keinen Ersatz dafür geben.
An der Badge-Kontrolle wird sicher gestellt, dass nur Convention-Teilnehmer das Gelände betreten. Und da die komplette Convention auf ehrenamtliches Engagement setzt, brauchen wir hier eure Hilfe! Tragt euch gleich am Anfang für eine Schicht ein, dann hat keiner zu viel zu tun und alle können das Event genießen.
Das klassische Jonglier-Requisit. Die meisten fangen beim Jonglieren mit Bällen an. Aber bringt doch einfach alle Jongliersachen mit, die ihr werfen, schwingen oder sonst wie manipulieren wollt und könnt!
ACHTUNG: Wer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ankommt, muss rechtzeitig planen: Die Convention findet von Karfreitag bis Ostermontag statt, beides sind Feiertage, also ist es viel komplizierter, mit dem Bus zur Convention zu kommen. Von Nürtingen nach Grötzingen gibt es fünf Busverbindungen am Tag (letzte am frühen Abend!), ebenso von Filderstadt (S-Bahn) nach Grötzingen. Also rechtzeitig informieren unter: www.vvs.de
Am besten ist es, wenn ihr Fahrgemeinschaften bildet oder ihr kennt jemanden, der euch außerhalb der Buszeiten von den entsprechenden Bahnhöfen abholen kann.
Hier bekommt ihr morgens das Frühstück und tagsüber könnt ihr belegte Brötchen und andere Snacks zu jongleurfreundlichen Preisen kaufen. Außerdem gibt es nichtalkoholische Getränke, auch die sehr günstig. Kaffee und Tee gibt es – ganz traditionell – rund um die Uhr kostenlosl
Seit ein paar Jahren gibt es nun schon ein ganz besonderes Element auf der Convention: Die Cocktail-Bar! Dort kann man in schöner Atmosphäre leckere Cocktails mit oder ohne Alkohol schlürfen.
Aber: Cocktails mit Alkohol geben wir nur an Personen über 18 Jahren aus! Da sind wir sehr streng.
Ein essentieller Teil einer Convention: Nach dem Training (oder vor dem Frühstück oder wann auch immer) unters Wasser und sauber werden.
Wichtig bei Kindern und Jugendlichen unter 18: Bitte unterschreiben Sie auf unserem Einverständnis-Formular dafür, dass ihr Kind die Aichtaler Jonglierconvention besuchen darf und ernennen Sie ggf. für dieses Wochenende einen Aufpasser.
Die Convention ist am Ostermontag zu Ende und wir sind über jeden dankbar, der ein bisschen beim Aufräumen hilft.
Morgens gibt es bei uns immer Frühstück. Über den Tag hinweg kann sich jeder selbst versorgen (Supermarkt oder Cafeteria Snacks), Abends bieten wir ein Abendessen zu jongleurfreundlichen Preisen an.
Außerdem gibt es in der Nähe der Convention einen Supermarkt, eine Pizzeria und ein Restaurant.
In der Jonglierhalle ist das Essen verboten, dafür könnt ihr in der Lobby direkt daneben essen, im Cafeteria-Bereich oder auf der kleinen Tribüne zur Jonglierhalle, wenn ihr weiter euren Freunden beim Jonglieren zuschauen wollt.
An einem Abend der Convention wird es einen Bereich geben, wo jeder ein bisschen Feuer spielen üben darf.
Was als Spaß angefangen hat, ist nun Tradition bei uns: Vergessene Handtücher der letzten Jahre werden von den Orgas direkt nach der Convention gewaschen und im Folgejahr an die verteilt, die ihr Handtuch daheim vergessen haben.
Jeden Morgen von 9:00 bis 13:00 Uhr gibt es im Foyer der Mehrzweckhalle (Cafeteria) Frühstück. Die Teilnehmer der Convention müssen dafür nichts bezahlen: Das Frühstück ist im Preis mit inbegriffen.
Jonglieren ist gut fürs Gehirn, das ist mehrfach bewiesen! Es fördert räumliches Denken sowie Koordination und Balance. Nebenbei trainiert es auch die Rücken- und Nackenmuskulatur, sodass Jonglieren auch die ideale Entlastung vom Schul- oder Büroalltag ist.
Hallo Jongleure von nah und fern,
wie jedes Jahr geht's auch 2016 an Ostern wieder nach Aichtal (früher Nürtingen).
Unser Motto dieses Jahr:
Euch erwarten Spiel, Spaß, Spannung und vieles mehr rund um die Helden eurer Kindheit: Super Marvin, Jaschi, Prinzessin Aprikose und den Bösewicht Browser. Nehmt Teil am Konsolen-Turnier und zeigt, wie toll ihr Kart fahren könnt. Oder schwimmt eine Runde im Bällebad. Ach ja, und natürlich kann man auch rund um die Uhr jonglieren.
Der zentrale Punkt einer Jonglierconvention. Die Jonglierhalle ist rund um die Uhr geöffnet, hier könnt ihr nach Herzenslust trainieren, Workshops geben und daran teilnehmen, auf der Weichbodenmatte sitzen oder einfach nur schauen, was für tolle Tricks andere Jongleure werfen!
Helfen ist super! Damit macht ihr das Event zu dem, was es sein soll: Von Jongleuren, für Jongleure. Tragt euch ein an der Anmeldung für eine Schicht in der Cafeteria, an der Anmeldung, als Helfer bei der Show, als Stage Hand, zum Auf- oder Abbau oder haltet einen Workshop. Bei uns findet jeder das passende, um seinen Beitrag zur Convention zu leisten.
Beim Jonglieren kann jeder ganz individuell aussuchen, was er lernen und üben will. Von der Auswahl des Requisits bis zur Auswahl der Tricks gibt es Millionen von Möglichkeiten. Mach, was dir gefällt!
Inspiration, Motivation, Workshops, neue Props, ...
Eine Jonglierconvention ist der ideale Ort um Neues zu lernen.
Zum zehnjährigen Jubiläum zog die Nürtinger Convention 2015 nach Aichtal um. So wurde die Jubiläums-Con auch gleichzeitig eine Premieren-Con. Inzwischen hat sich die Aichtaler Convention gut dort eingelebt.
Die Jonglierszene ist eine sehr jugendliche Szene, man fühlt sich einfach viel jünger und fitter, wenn man jongliert. Jugendliche unter 18, die zur Convention kommen, müssen allerdings eine Einverständnis-Erklärung ihrer Eltern mitbringen.
Ganz wichtig, nicht nur morgens - bei uns gibt's Kaffee und Tee rund um die Uhr kostenlos! Damit könnt ihr dann auch rund um die Uhr trainieren!
Ganz wichtiges Utensil auf einer Jonglierconvention.
Das ist der Ort, wo das leckere Frühstück, das Abendessen und die Wraps aus der Cafeteria gemacht werden.
Unsere Küche ist außerdem vegetarisch und bietet auch immer eine Option für die vegane Lebensweise.
Lachen ist auch wichtig, bringt also eine große Portion guter Laune mit.
Beim Aufräumen finden wir immer viele Sachen, die vergessen wurden: Handtücher, Jongliermaterial und so einiges anderes. Aber keine Sorge: Das wird bei uns nicht weggeschmissen, sondern alles fotografiert und auf unserer Facebook-Seite veröffentlicht. Findet ihr euer verloren-geglaubtes Teil auf den Bildern wieder, dann schreibt uns einfach und wir können dann ausmachen, wie ihr es wieder bekommt.
Außerdem haben wir jedes Jahr eine Kiste mit Fundsachen der letzten Jahre, dort könnt ihr ebenfalls einen Blick rein werfen.
Eine Ausnahme: Vergessene Handtücher werden direkt nach der Convention gewaschen und im Folgejahr an die verteilt, die ihr Handtuch vergessen haben.
Neben Dramatik und Epik die dritte Gattung in der Literatur. Fast so schön wie Jonglieren, aber halt nur fast. Lyrik war das Motto der Convention 2014.
"Morgens vor 12 beißen die Keulen" - sagt man.
Daher geht das Frühstück auch bis 13 Uhr, so dass die Jongleure sicher vor diesem Ereignis geschützt sind und lang schlafen können.
So heißt bei uns das Einverständnis-Formular, das Kinder und Jugendliche unter 18 bei uns ausgefüllt und von den Eltern unterschrieben mitbringen müssen, damit sie alleine auf unsere Convention kommen dürfen.
Eine Stadt am Neckar, ca. 20 km südlich von Stuttgart, ca. 40 000 Einwohner. Hier fand 2006 bis 2014 die Jonglierconvention statt. Die jetzige Convention findet nun immer in Aichtal statt.
Das sind die, die für euch die Convention organisieren. Hier findet ihr weitere Informationen zu unserem aktuellen Orga-Team.
Das ist der Termin der Convention. Von Karfreitag bis Ostermontag lassen wir in Aichtal wieder Keulen, Bälle, Ringe und vieles mehr fliegen. Achtung: In Baden-Württemberg gibt es für den Karfreitag immer noch das Tanzverbot. Wir bitten euch, seid so lieb und tanzt an diesem Tag nicht.
Trinken ist wichtig, wenn man trainiert. Achtet darauf, dass die Flaschen nicht in der Halle und ums Gelände liegen bleiben, sondern schmeißt sie in die Sammelboxen oder nehmt sie wieder mit. In unsere wunderbare neue Halle darf übrigens kein Trinken mit. Deshalb gibt es bei uns am Eingang der Halle sogar extra eine Station, um eure Trinkflaschen abzustellen!
Hallo Jongleure von nah und fern,
wie jedes Jahr geht's auch 2016 an Ostern wieder nach Aichtal (früher Nürtingen).
Unser Motto dieses Jahr:
Euch erwarten Spiel, Spaß, Spannung und vieles mehr rund um die Helden eurer Kindheit: Super Marvin, Jaschi, Prinzessin Aprikose und den Bösewicht Browser. Nehmt Teil am Konsolen-Turnier und zeigt, wie toll ihr Kart fahren könnt. Oder schwimmt eine Runde im Bällebad. Ach ja, und natürlich kann man auch rund um die Uhr jonglieren.
Wir bitten euch, in den Schlafräumen zu allen Tages- und Nachtzeiten ruhig zu sein und nicht anzunehmen, nur weil ihr wach seid, müssten das auch alle anderen. Flüstern und in den Taschen kramen ist ok, aber immer daran denken, dass andere vielleicht später ins Bett gegangen sind als ihr (oder früher).
Geschlafen wird bei uns in einer großen Mehrzweckhalle. Vergesst eure Iso-Matte und den Schlafsack nicht und esst bitte nicht in diesen Räumen.
Seit 2016 gibt es neben den Jonglierspielen auch die Skill-Night. Hier könnt ihr euer technisches Können unter Beweis stellen. In den klassischen Endurance-Disziplinen (aka wer kann am längsten z.B. 5 Bälle jonlieren), sowie in innovativen Challenges zeigt ihr der Jonglierwelt, was ihr drauf habt!
Auch ein wichtiger Bestandteil jeder Convention. Passend zum Motto, passend für Jongleure oder einfach lustig: Wir haben uns wieder viele tolle Sachen einfallen lassen, um euren Ehrgeiz in kreativen kleinen Wettbewerben zu wecken. Egal, ob man gewinnt oder verliert: Hauptsache es macht Spaß!
Wie jedes Jahr gibt es auch dieses Jahr wieder ein Convention-Shirt mit unserem Logo. Zeigt, dass ihr da wart und besorgt euch eins, die Auflage ist limitiert!
Ein unter Jongleuren sehr bekanntes und beliebtes Kartenspiel und eine tolle Beschäftigung, wenn ihr müde vom Training seid, aber noch nicht müde genug, um schlafen zu gehen.
Ganz traditionell und gibt es auf jeder Convention, ob klein oder groß: Das Toss-up.
Dabei werden entweder am Ende der Convention oder nach den Jonglierspielen so viele Jonglier-Gegenstände von so vielen Jongleuren wie möglich hochgeworfen. Davon wird dann ein Foto gemacht, was ein tolles Wimmelbild ergibt.
Wichtig: Kopf schützen ist angesagt! Denn manchmal fliegen nicht nur Jonglier-Gegenstände... ;-)
Recht selten bei Jonglierconventions. Wer tatsächlich mal über seine eigenen Füße stolpert, einen entzündeten Mückenstich erleidet oder sich an einem Buttermesser schneidet, um den kümmern sich die Orgas natürlich!
Das Nürtinger Krankenhaus ist auch nicht weit, also keine Sorge.
Bei uns gibt es KEINE Voranmeldung! Einfach vorbei schauen, wir haben Platz für euch alle.
Ein wichtiger Ort auf jeder Jonglierconvention. Hier trifft man neue Leute, um gemeinsam zu entspannen und den anderen beim Trainieren zu zuschauen.
Beteiligt euch und gebt einen Workshop! Wenn viele sich hierfür eintragen, könnt ihr euch über umso mehr Auswahl freuen. Wenn ihr einen Workshop geben wollt, könnt ihr auch schon vorher an uns Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!und uns sagen, was ihr wann machen wollt, dann kommt der Workshop auf den Plan.
Ansonsten könnt ihr auch einfach an einem Workshop teilnehmen und dabei viel Neues lernen.
Das schwäbische Wort für Marmelade. Diese wird es beim Frühstück auch geben.
Nein, das gibt's hier nicht.
Auf einer Jonglier-Convention wird traditionell jongliert. Trotzdem sind bei uns auch andere Zirkuskünste willkomen, wie zum Beispiel Akrobatik, Trapez und Poi-Swinging.
Die Hauptsache ist, dass man Spaß hat!
Seit 2016 haben wir auf unser Convention eine Zocker-Ecke, falls mal nicht jongliert wird. Über Mario-Card bis Singstar ist alles mögliche da!