Der Ort, an dem die Convention 2015 stattfindet. Die Stadt Aichtal besteht aus den Ortsteilen Neuenhaus, Aich und Grötzingen. In letzterem steht die Halle, in der wir jonglieren werden. Mehr unter: www.aichtal.de
Die erste Station für jeden, der an der Convention ankommt. Hier bekommt ihr euer Badge, werdet angemeldet und könnt ein T-Shirt kaufen, zudem gibt es ganz viele Infos zu Programm, Workshops und Essensmöglichkeiten in der Umgebung.
Euer Badge ist sehr wichtig, ohne es kommt ihr nicht in die Gebäude rein! Bitte verliert es nicht, es kann keinen Ersatz dafür geben.
Da die komplette Convention auf ehrenamtliches Engagement setzt, brauchen wir hier eure Hilfe! Tragt euch gleich am Anfang für eine Schicht ein, dann hat keiner zu viel zu tun alle können das Event genießen.
Bringt alle Jongliersachen mit, die ihr werfen, schwingen oder sonst wie manipulieren wollt!
ACHTUNG: Wer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ankommt, muss rechtzeitig planen: Die Convention findet von Karfreitag bis Ostermontag statt, beides sind Feiertage, also ist es viel komplizierter, mit dem Bus zur Convention zu kommen. Von Nürtingen nach Grötzingen gibt es fünf Busverbindungen am Tag (letzte am frühen Abend!), ebenso von Filderstadt (S-Bahn) nach Grötzingen. Also rechtzeitig informieren unter: www.vvs.de
Am besten ist es, ihr bildet Fahrgemeinschaften oder ihr kennt jemanden, der euch außerhalb der Buszeiten von den entsprechenden Bahnhöfen abholen kann.
Hier bekommt ihr morgens das Frühstück und tagsüber könnt ihr belegte Brötchen und andere Snacks zu jongleurfreundlichen Preisen kaufen. Außerdem gibt es nichtalkoholische Getränke, auch die sehr günstig. Kaffee und Tee gibt es – ganz traditionell – rund um die Uhr kostenlosl
Ein essentieller Teil einer Convention: nach dem Training (oder vor dem Frühstück oder wann auch immer) unters Wasser und sauber werden.
Für alle unter 18 Jahren, die zur Convention kommen wollen, ist es wichtig, diese Erklärung mitzubringen. Sie muss von einer erziehungsberechtigten Person ausgefüllt werden. Hier ist das Formular für alle unter 16 und hier das für alle 16- und 17-Jährigen.
Wichtig bei Kindern und Jugendlichen unter 18: Bitte unterschreiben Sie auf unserem Einverständnis-Formular dafür, dass ihr Kind die Nürtinger Jonglierconvention besuchen darf und ernennen sie ggf. für dieses Wochenende einen Aufpasser.
Die Convention ist am Ostermontag zu Ende und wir sind über jeden dankbar, der ein bisschen beim Aufräumen hilft.
Morgens gibt es immer Frühstück (s. Frühstück).
Über den Tag hinweg kann sich jeder selbst versorgen (Supermarkt oder Cafeteria Snacks), Abends bieten wir ein Abendessen an zu jongleurfreundlichen Preisen.
In der Nähe der Convention gibt es einen Supermarkt, eine Pizzeria und ein Restaurant.
In der Jonglierhalle ist das Essen verboten, dafür könnt ihr in der Lobby direkt daneben essen, im Cafeteria-Bereich oder auf der kleinen Tribüne zur Jonglierhalle, wenn ihr weiter euren Freunden beim Jonglieren zuschauen wollt.
An einem Abend der Convention wird es einen Bereich geben, wo jeder ein bisschen Feuer spielen üben darf.
Was als Spaß angefangen hat, ist nun Tradition bei uns: Vergessene Handtücher der letzten Jahre werden von den Orgas direkt nach der Convention gewaschen und im Folgejahr an die verteilt, die ihr Handtuch daheim vergessen haben.
Gar nicht gern gesehen ist bei uns mitgebrachter Alkohol, vor allem Spirituosen und Ähnliches. Wir verkaufen Bier an der Bar, aber möchten nicht, dass ihr von daheim Alkohol mitbringt. Bitte lasst die Flaschen also daheim, denn ihr seid ja zum Jonglieren da und das geht so schlecht mit Vodka im Kopf.
Jeden Morgen (also 3 Mal) von 9:00 bis 13:00 Uhr im Foyer der Schule.
Jonglieren ist gut fürs Gehirn, das ist mehrfach bewiesen! Es fördert räumliches Denken sowie Koordination und Balance. Nebenbei trainiert es auch die Rücken- und Nackenmuskulatur, sodass Jonglieren auch die ideale Entlastung vom Schul- oder Büroalltag ist.
Dieses Jahr wird in der nagelneuen Sporthalle in Aichtal-Grötzingen jongliert. Geschlafen wird direkt nebenan in der Mehrzweckhalle.
Das Gelände bietet außerdem zwei Beachvolleyclubfelder, einen Kinderspielplatz, einen Skaterpark, genug Platz für Feuerspieler und eine Pizzeria 50m von der Halle weg.
Der zentrale Punkt einer Jonglierconvention. Die Jonglierhalle ist rund um die Uhr geöffnet, hier könnt ihr nach Herzenslust trainieren, Workshops geben und daran teilnehmen, auf der Weichbodenmatte sitzen oder einfach nur schauen, was für tolle Tricks andere Jongleure werfen!
Helfen ist super! Damit macht ihr das Event zu dem, was es sein soll: Von Jongleuren, für Jongleure. Tragt euch ein an der Anmeldung für eine Schicht in der Cafeteria, an der Anmeldung, als Helfer bei der Show, als Stage Hand, zum Auf- oder Abbau oder haltet einen Workshop.
Inspiration, motivation, workshops, new props, ...
A juggling conventionis the ideal place to learn new stuff.
Vor zehn Jahren - 2005 - dachten wir uns im Jongliertreff, dass es Zeit wird, in Nürtingen eine eigene Convention zu organisieren. Inzwischen ist Nürtingen schon fest im Kalender bei vielen Jongleuren, immer wieder an Ostern.
Die Jonglierszene ist eine sehr jugendliche Szene, man fühlt sich einfach viel jünger und fitter, wenn man jongliert. Jugendliche unter 18, die zur Convention kommen, sollten allerdings eine Einverständnis-Erklärung ihrer Eltern mitbringen.
Ganz wichtig, nicht nur morgens - bei uns gibt's Kaffee und Tee rund um die Uhr kostenlos! Damit könnt ihr dann auch rund um die Uhr trainieren ;)
Alle lieben Kekse, also mitbringen und mit den Jongleuren eures Vertrauens teilen.
Ganz wichtiges Utensil auf einer Jonglierconvention.
Lachen ist auch wichtig, bringt also eine große Portion guter Laune mit. Wenn ihr was Witziges vor Publikum zeigen wollt, ist die Renegade Show das Richtige für euch.
Neben Dramatik und Epik die dritte Gattung in der Literatur. Fast so schön wie Jonglieren, aber halt nur fast. Lyrik war das Motto der Convention 2014.
"Morgens vor 12 beißen die Keulen" - sagt man.
Daher geht das Frühstück auch bis 13 Uhr, so dass die Jongleure sicher vor diesem Ereignis geschützt sind und lang schlafen können.
Eine Stadt am Neckar, ca. 20 km südlich von Stuttgart, ca. 40 000 Einwohner. Hier fand 2006 bis 2014 die Jonglierconvention statt. Wir heißen zwar immernoch Nürtinger Jonglierconvention, sind aber inzwischen ein Örtchen weiter gewandert.
Das ist der Termin der Convention. Von Karfreitag bis Ostermontag lassen wir in Nürtingen wieder Keulen, Bälle, Ringe und vieles mehr fliegen. Achtung: In Baden-Württemberg gibt es für den Karfreitag immer noch das Tanzverbot. Wir bitten euch, seid so lieb und tanzt an diesem Tag nicht :o)
Trinken ist wichtig, wenn man trainiert. Achtet darauf, dass die Flaschen nicht in der Halle und ums Gelände liegen bleiben, sondern schmeißt sie in die Sammelboxen oder nehmt sie wieder mit :)
Wir bitten euch, in den Schlafräumen zu allen Tages- und Nachtzeiten ruhig zu sein und nicht anzunehmen, nur weil ihr wach seid, müssten das auch alle anderen. Flüstern und in den Taschen kramen ist ok, aber immer daran denken, dass andere vielleicht später ins Bett gegangen sind als ihr (oder früher).
Geschlafen wird dieses Jahr in der großen Mehrzweckhalle. Vergesst nicht eure Iso-Matte und den Schlafsack und esst bitte nicht in diesen Räumen.
Auch ein wichtiger Bestandteil jeder Convention. Wir haben uns wieder viele tolle Sachen einfallen lassen, um euren Ehrgeiz in kreativen kleinen Wettbewerben zu wecken. Von technischen Spielen wie 5-Ball-Endurance bis totalem Plötsinn gibt es einiges ;)
Da die Jonglierhalle ganz neu ist, darf sie nicht mit Straßenschuhen betreten werden. Dies ist ganz wichtig und wird auch konsequent umgesetzt. Bringt also Hallenschuhe mit, wenn ihr mit Schuhen trainieren wollt, oder lauft barfuß.
Auch darf in der Halle nicht gegessen werden, hierfür gibt es aber ganz viele andere Räume: Lobby, Cafeteria, Tribüne etc. Siehe Essen.
Wie jedes Jahr gibt es auch 2013 wieder ein Convention-Shirt mit unserem Logo. Zeigt, dass ihr da wart und besorgt euch eins, die Auflage ist limitiert! Unser T-Shirt wurde von dem großartigen Künstler Jonathan Habens designt, hier seine Homepage: http://www.flickr.com/photos/jhillustration/
Ein unter Jongleuren sehr bekanntes und beliebtes Kartenspiel und eine tolle Beschäftigung, wenn ihr müde vom Training seid, aber noch nicht müde genug, um schlafen zu gehen.
Recht selten bei Jonglierconventions. Wer tatsächlich mal über seine eigenen Füße stolpert, einen entzündeten Mückenstich erleidet oder sich an einem Buttermesser schneidet, um den kümmern sich die Orgas natürlich, von denen einer sogar Rettungsschwimmer ist ;)
Das Nürtinger Krankenhaus ist auch nicht weit, also keine Sorge.
Die gibt es 2016 nicht! Wir haben genug Platz für alle, also kommt einfach vorbei. Das spart uns und euch Aufwand und ihr bekommt trotzdem zu einem sehr günstigen Preis eine tolle Convention. Wir freuen uns auf euch.
Beteiligt euch und gebt einen Workshop! Wenn viele sich hierfür eintragen, könnt ihr euch über umso mehr Auswahl freuen, was ihr alles Neues lernen könnt! Wenn ihr einen Workshop geben wollt, könnt ihr auch schon vorher an uns
Das schwäbische Wort für Marmelade. Diese wird es beim Frühstück auch geben.
Nein, das gibt's hier nicht.
Es freut uns, dass immer mehr Schulen nun eine Jonglier- oder Zirkus-AG haben. Das wollen wir unterstützen: Wenn eine Jonglier-AG sich voranmeldet mit mindestens zehn Teilnehmern, dann bekommt ein Betreuer ermäßigten/freien Eintritt zur Convention! Meldet euch dazu bei Verena :