Hier haben wir eine lose Sammlung an Zeitungsartikeln und anderen Sachen zusammen gestellt, die mit Jonglieren und mit der Convention zu tun haben:
Mehr Objekte als Arme - Wissenschaftliche Erkenntnisse zur Jonglage: https://www.zirkuspaedagogik.de/2018/02/20/mehr-objekte-als-arme-wissenschaftliche-erkenntnisse-zur-jonglage/
Schule in Bewegung - Optimierung der kognitiven Fähigkeiten und Lernleistung durch Sport: Umsetzung des Einradfahrens und der Jonglage in den Schulalltag:
http://unipub.uni-graz.at/obvugrhs/content/titleinfo/1392067
Das Passen von Jongeluren als dispositionelles Können von Kollektivkörpern: https://openjournal.uni-oldenburg.de/index.php/forsch/article/view/165
Geometric Juggling with q-analogues:
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0012365X15000655
An Ostern wirbeln Keulen und Diabolos: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.jonglieren-in-aichtal-an-ostern-wirbeln-keulen-und-diabolos.444e5c19-64c3-4689-b3e7-96b47f1a1a51.html
Jonglierfeschdle steht vor der Tür:
Jonglieren entspannt und macht schlau:
Jonglieren:
https://www.spektrum.de/magazin/jonglieren/822833
Die Mathematik des Jonglierens: https://ethz.ch/content/dam/ethz/special-interest/dual/educeth-dam/documents/Unterrichtsmaterialien/mathematik/Die%20Mathematik%20des%20Jonglierens/jonglieren.pdf